zusammenbringen

zusammenbringen
zusammenbringen vt собира́ть; собра́ть (напр. де́ньги на опла́ту аре́нды)
zusammenbringen vt своди́ть, свести́ (вме́сте, что́бы познако́мить)
zusammenbringen vt подгото́вить, гото́вить; составля́ть, соста́вить (напр. отчё́т)
er brachte vor Erregung keine drei Worte zusammen разг. от волне́ния он говори́л бессвя́зно, от волне́ния его́ речь бы́ла бессвя́зной, от волне́ния он не мог слова́ вы́говорить
er war so schlecht vorbereitet, dass er keine drei Sätze zusammenbrachte он был так пло́хо подгото́влен, что не мог связа́ть и двух слов
zusammenbringen vt разг. (с трудо́м) стя́гивать, свя́зывать; затя́гивать (у́зел), скола́чивать (ча́сти чего́-л.)
zusammenbringen vt знако́мить друг с дру́гом

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zusammenbringen — zusammenbringen …   Deutsch Wörterbuch

  • zusammenbringen — V. (Aufbaustufe) sich etw., was man dringend braucht, beschaffen Synonyme: auftreiben (ugs.), organisieren (ugs.), zusammenkratzen (ugs.) Beispiel: Er wusste nicht, wie er das Geld zusammenbringen sollte …   Extremes Deutsch

  • zusammenbringen — organisieren; sammeln; zusammentragen; speichern; (Daten) erheben; erfassen; ansammeln; stapeln; aufbewahren; einsammeln; anhäufen; …   Universal-Lexikon

  • zusammenbringen — zu·sạm·men·brin·gen (hat) [Vt] 1 etwas zusammenbringen gespr; etwas tun können ≈ zustande bringen: keinen ganzen Satz zusammenbringen; Sie bringt es nicht zusammen, fünf Minuten ruhig zu sitzen 2 etwas (Kollekt od Pl) zusammenbringen die nötige… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zusammenbringen — 1. a) beschaffen, besorgen, heranschaffen; (ugs.): auftreiben, ergattern, organisieren, zusammenkratzen; (landsch.): beischaffen. b) behalten haben, sich entsinnen, noch kennen/wissen, rekonstruieren; (geh.): gegenwärtig haben; (bildungsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zusammenbringen — zu|sạm|men|brin|gen ; er hat die Gegner zusammengebracht; aber sie werden das Gepäck zusammen (gemeinsam) bringen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zusammenkratzen — ↑ zusammenbringen (1 a). * * * zusammenkratzen:⇨zusammenraffen(I,2) zusammenkratzen(mitMühe)zusammentragen/zusammenbringen/sammeln/ansammeln;ugs.:zusammenscharren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verbinden — verschmelzen; fusionieren; vereinen; zusammentun; zusammenlegen; vereinigen; kombinieren; aneinander fügen; fest verbinden; verkleben; zusammenfügen; …   Universal-Lexikon

  • paaren — decken lassen * * * paa|ren [ pa:rən]: 1. <tr.; hat miteinander zu einem Ganzen verbinden, vereinigen: in dieser Arbeit waren Verstand und Gefühl gepaart; mit Kritik gepaarter Humor. Syn.: ↑ vereinigen. 2. a) <+ sich> (von Tieren) sich… …   Universal-Lexikon

  • verkuppeln — kuppeln; Amor spielen (umgangssprachlich); verkoppeln; koppeln; zusammenbringen * * * ver|kụp|peln 〈V. tr.〉 1. etwas verkuppeln beweglich od. lösbar verbinden 2. 〈fig.〉 jmdn. mit jmdn. verkuppeln jmdn. mit jmdm. zusammenbringen mit dem Ziel, dass …   Universal-Lexikon

  • zusammenbekommen — zu|sạm|men|be|kom|men <st. V.; hat: a) ↑ zusammenbringen (1 a): die Miete z. müssen; b) (ugs.) ↑ zusammenbringen (1 b): einen Text nicht mehr [ganz] z. * * * zu|sạm|men|be|kom|men <st. V.; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”